Domain gipfelguide.de kaufen?

Produkt zum Begriff Wanderschuhe:


  • Whistler Wanderschuhe Doron Mid WP (Wandern, wasserdicht) lorbeergrün Herren
    Whistler Wanderschuhe Doron Mid WP (Wandern, wasserdicht) lorbeergrün Herren

    einen wertigen Stiefel erhältst du mit Doron M Outdoor Boot WP aus dem Hause Whistler er eignet sich für Herren und ist ein optimales Produkt für Urban Outdoor das Verschließen ist dank Gürtel mühelos äußerlich zeigt er sich mit zweifarbigem Kontrast das Obermaterial besteht aus Mesh, das Innere aus EVA die Sohle wurde aus MD und TPR gefertigt, ist rutschhemmend und hat ein Allwetterprofil Knöchelhoher Schnitt für optimale Stabilität Verstärkungen an Zehen- und Fersenpartie für Extra Robustheit atmungsaktiv angefertigt wasserdicht Größe: EU 42-46 Modell 2023

    Preis: 51.96 € | Versand*: 5.50 €
  • Salewa Wanderschuhe Crow GTX (Berg-Trekking, Veloursleder, wasserdicht) navyblau Damen
    Salewa Wanderschuhe Crow GTX (Berg-Trekking, Veloursleder, wasserdicht) navyblau Damen

    Salewa Crow GTX der Crow GTX ist ein vielseitiger Sommer-Bergsteigerschuh für Damen mit Obermaterial aus abriebfestem Gewebe und wasserdichtem GORE-TEX®-Schutz vielseitig einsetzbar im Sommer auf allgemeinem alpinen Terrain ebenso wie für alpine Trekkingtouren, bietet der Crow GTX mit seiner Steigeisen-kompatiblen Vibram-Mulaz-Sohle – für halbautomatische Steigeisen – Griffigkeit auf Felsen und Haftung auf abwechslungsreichem Bergterrain und Schnee das GORE-TEX®-Performance-Komfort-Innenfutter sorgt für optimalen Klimakomfort, wenn das Wetter über Sie hereinbricht, und der Gummirandstreifen bietet „rundum“ Schutz bei Felsen und Geröll der Condor Evo GTX verbindet die patentierten SALEWA-Technologien miteinander und bietet so die Alpine Fit 100%-Blasenfrei-Garantie: 3F System für festen Halt im Fersen- und Knöchelbereich, Kletterschuh-Schnürsystem für eine garantiert perfekte individuelle Anpassung Ihres Fußes und anatomisch geformte Verstärkung für Komfort beim Abstieg Obermaterial: 360° full rubber rand / 1.6mm suede leather / Highly wear-resistant fabric Futter: GORE-TEX® Performance Comfort Innensohle: Nylon + 27% Fiberglass Außensohle: Vibram® New Mulaz Gewicht: 570 Gramm Farbe: Premium Navy/Ethernal Blue Modell 2018, 2019

    Preis: 179.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Salewa Wanderschuhe Crow GTX (Berg-Trekking, Veloursleder, wasserdicht) braun Herren
    Salewa Wanderschuhe Crow GTX (Berg-Trekking, Veloursleder, wasserdicht) braun Herren

    Salewa Crow GTX der Crow GTX ist ein vielseitiger Sommer-Bergsteigerschuh für Herren mit Obermaterial aus abriebfestem Gewebe und wasserdichtem GORE-TEX®-Schutz vielseitig einsetzbar im Sommer auf allgemeinem alpinen Terrain ebenso wie für alpine Trekkingtouren, bietet der Crow GTX mit seiner Steigeisen-kompatiblen Vibram-Mulaz-Sohle – für halbautomatische Steigeisen – Griffigkeit auf Felsen und Haftung auf abwechslungsreichem Bergterrain und Schnee das GORE-TEX®-Performance-Komfort-Innenfutter sorgt für optimalen Klimakomfort, wenn das Wetter über Sie hereinbricht, und der Gummirandstreifen bietet „rundum“ Schutz bei Felsen und Geröll der Condor Evo GTX verbindet die patentierten SALEWA-Technologien miteinander und bietet so die Alpine Fit 100%-Blasenfrei-Garantie: 3F System für festen Halt im Fersen- und Knöchelbereich, Kletterschuh-Schnürsystem für eine garantiert perfekte individuelle Anpassung Ihres Fußes und anatomisch geformte Verstärkung für Komfort beim Abstieg Obermaterial: 1,6 mm Veloursleder, extrem verschleißfestes Material, 360° Vollgummi-Ummantelung Futter: GORE-TEX® Performance Comfort Innensohle: Nylon + 27% Fiberglass Außensohle: Vibram® New Mulaz Gewicht: 660 Gramm Größen: EU 42 - 46,5 (US 9-12,5) Farbe: Wallnut Fluo Orange Modell 2020/2021

    Preis: 189.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren
    Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren

    Schneeschuhe zum Fahren! Crossblades sind erhältlich mit Softboot-Bindung für Bergschuhe, Wanderschuhe, Trekkingschuhe und Softboots, oder mit Hardboot-Bindung für Ski- und Tourenschuhe. Dieses Modell ist mit einer Softboot Bindung für Bergschuhe ausgestattet. Crossblades Schneeschuhe sind eine Entwicklung der Schweizer Firma Inventra AG und garantieren unter Verwendung qualitativ hochwertigster Materialien bestes Steig-, Fahr- und Gleitverhalten auf Pulverschnee genauso wie auf Pisten, Spaßfaktor inklusive. Mit Crossblades bist du vollkommen frei und unabhängig von vorgegebenen Pisten und Routen und hast mit nur einem einzigen Gerät den Winter sprichwörtlich in der Tasche. WELTWEIT EINZIGARTIG – 1 Gerät für 3 Wintersportarten: SCHNEESCHUHWANDERN Leichterer Aufstieg durch Steigfelle und erstmalig auch Abfahren möglich! SKITOUREN Für leichte und mittlere Skitouren geeignet. SKIFAHREN Sowohl für Skipisten als auch für Freerider und für jede Art von Skilift bestens geeignet! CROSSBLADEN IST EINE VÖLLIG NEUE SPORTART. Sie vereint Elemente des Schnee-, Ski- und Wandersportes: Erleichterter Aufstieg im Gelände – auf Bergwanderwegen, Schneeschuh- und Skitouren Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Wald- und Schlittelwegen Sessel- und Skilift-tauglich Das patentierte Twin-Deck-Prinzip dieses einzigartigen Wintersportgerätes zum Fahren sorgt für kräfteschonenden Auftrieb im Tiefschnee, die taillierten glasfaserverstärkten Wendeplatten mit Hochleistungssteigfell auf der einen und Skibelag mit Stahlkanten auf der anderen Seite sorgen für puren Carving Fahrspaß. Crossblades Schneeschuhe sind daher auch für Skipisten sowie für leichte und mittlere Skitouren bestens geeignet. Was macht CROSSBLADES SCHNEESCHUHE so einzigartig? Egal ob Sportler oder Naturliebhaber, Crossbladen ist gesund, macht Spaß und ist einfach zu erlernen. Crossblades schließen die Lücke zwischen herkömmlichen Schneeschuhen und Tourenskies und bieten in beide Richtungen eine Vielzahl an überzeugenden Vorteilen, schlussendlich sind es auch die einzigen Schneeschuhe zum Abfahren - auch du wirst darauf abfahren. Will man schnell hinauf, so fährt man zu einem Skigebiet und lässt sich die ersten Etappen mit Gondel, Sessellift und Schlepplift befördern, oben angelangt geniesst man dann gleich die Abfahrt oder man begibt sich abseits auf sicheres Terrain, um der Hektik auf der Piste zu entgehen, immer ganz nach Lust und Laune wandert man dann weiter oder genießt eine moderate «Freeride-Abfahrt». Verwendungstipps: MAXIMALER SPASS Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. ÜBUNG MACHT DEN MEISTER Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung. EINZIGARTIG Crossblades sind sessel- und skilift-tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst. SICHERHEIT Wähle für deine Crossblades-Ausflüge Schneeschuhwanderungen der Kategorie WT 1 oder WT 2 (Wintertrekkingskala des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC) aus. Für Wanderungen der Kategorie WT 2 brauchst du Grundkenntnisse im Beurteilen von Lawinensituationen. Wenn das regionale Lawinenbulletin auf Stufe 3 (erheblich) oder noch höher steht, solltest du dich von kompetenter Stelle beraten lassen. ABFAHRT/ABSTIEG Um temporeduziert abzufahren oder abzusteigen, kann auch auf die Fellseite der Wendeplatte gewechselt werden. Für den Abstieg können wahlweise auch die optional erhältlichen Harscheisen verwendet werden. PFLEGE Entferne und trockne die Wendeplatten nach jedem Gebrauch. Für optimales Fahren und Steigen bei allen Schneetemperaturen empfehlen wir das Kaltwachs Spray.

    Preis: 339.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kann man ohne Wanderschuhe wandern?

    Ja, es ist möglich, ohne Wanderschuhe zu wandern, aber es kann unangenehm sein und das Verletzungsrisiko erhöhen. Wanderschuhe bieten in der Regel mehr Halt, Dämpfung und Schutz vor Unebenheiten und Verletzungen. Es ist ratsam, geeignetes Schuhwerk zu tragen, um den Komfort und die Sicherheit während des Wanderns zu gewährleisten.

  • Was sind Wanderschuhe?

    Wanderschuhe sind speziell entwickelte Schuhe, die für das Wandern und Trekking in unterschiedlichem Gelände geeignet sind. Sie bieten Unterstützung, Stabilität und Schutz für die Füße und Knöchel und haben oft eine rutschfeste Sohle für besseren Halt auf unebenem Terrain. Wanderschuhe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, je nach Art des Wanderns und den individuellen Bedürfnissen des Trägers.

  • Sind das Wanderschuhe?

    Ja, das sind Wanderschuhe. Sie sind robust und haben eine griffige Sohle, die für Wanderungen in verschiedenen Geländen geeignet ist.

  • Statt Luftschuhen Wanderschuhe?

    Ja, Wanderschuhe sind eine gute Alternative zu Luftschuhen. Sie bieten mehr Halt und Stabilität beim Wandern und schützen die Füße vor Verletzungen. Wanderschuhe sind speziell für Outdoor-Aktivitäten entwickelt und bieten eine bessere Dämpfung und Traktion auf unebenem Gelände.

Ähnliche Suchbegriffe für Wanderschuhe:


  • Salewa Wanderschuhe Crow GTX (Berg-Trekking, Veloursleder, wasserdicht) schwarz/lime Herren
    Salewa Wanderschuhe Crow GTX (Berg-Trekking, Veloursleder, wasserdicht) schwarz/lime Herren

    Salewa Crow GTX der Crow GTX ist ein vielseitiger Sommer-Bergsteigerschuh für Herren mit Obermaterial aus abriebfestem Gewebe und wasserdichtem GORE-TEX®-Schutz vielseitig einsetzbar im Sommer auf allgemeinem alpinen Terrain ebenso wie für alpine Trekkingtouren, bietet der Crow GTX mit seiner Steigeisen-kompatiblen Vibram-Mulaz-Sohle – für halbautomatische Steigeisen – Griffigkeit auf Felsen und Haftung auf abwechslungsreichem Bergterrain und Schnee das GORE-TEX®-Performance-Komfort-Innenfutter sorgt für optimalen Klimakomfort, wenn das Wetter über Sie hereinbricht, und der Gummirandstreifen bietet „rundum“ Schutz bei Felsen und Geröll der Condor Evo GTX verbindet die patentierten SALEWA-Technologien miteinander und bietet so die Alpine Fit 100%-Blasenfrei-Garantie: 3F System für festen Halt im Fersen- und Knöchelbereich, Kletterschuh-Schnürsystem für eine garantiert perfekte individuelle Anpassung Ihres Fußes und anatomisch geformte Verstärkung für Komfort beim Abstieg Obermaterial: 360° full rubber rand / 1.6mm suede leather / Highly wear-resistant fabric Futter: GORE-TEX® Performance Comfort Innensohle: Nylon + 27% Fiberglass Außensohle: Vibram® New Mulaz Gewicht: 660 Gramm Größen: EU 42 - 46,5 (US 9-12,5) Farbe: Cactus/Sulphur Spring Modell 2018, 2019

    Preis: 199.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren
    Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren

    Crossblades - für Schneeschuhläufer Ein perfektes Schneeschuh System, mit dem man steigen, fahren und gleiten kann, entwickelt unter der Regie von Skibindungspionier Ulo Gertsch. Sie werden dem Schneeschuh Sport weiteren Auftrieb verleihen. Auf einfache Weise kann dieses neuartige Schneeschuh System von Steigen auf Fahren umgestellt werden und umgekehrt. So ist es möglich, bei Wanderungen über Hügel und Felder wechselweise aufzusteigen und hinunter zu gleiten, ohne Felle oder anderes Zubehör montieren, entfernen, aus- und einpacken zu müssen. Die Lernphase ist minimal, Nichtskifahrer beginnen in sanftem Gelände. Das patentierte Twindeck Prinzip hat Doppelfunktion Es bildet eine schmale Fläche für das Traversieren von Hartschnee Hängen, was das Aufkanten erleichtert und ein müheloses Schwingen in der Abfahrt ermöglicht. Im Tiefschnee dagegen wird die Tragfläche durch das obere Deck deutlich verbreitert. Funktionsweise der Wendeplatte Die Wendeplatte weist auf der einen Seite eine Lauffläche mit Stahlkanten auf wie an einem Ski und auf der Rückseite ein permanent integriertes Steigfell. Nach dem Lösen der Schnalle am hintern Ende des Gerätes kann die Wendeplatte seitlich weggeschoben, dann um 180° gedreht und wieder eingeklinkt werden. Zwei Magnete im Mittelbereich zentrieren und halten die Wendeplatte am Oberdeck. Dadurch sind perfektes Gleiten selbst in flachem Gelände und müheloses Steigen auch auf harter Unterlage gewährleistet. Zwei Bindungssysteme Die Crossblades sind sowohl mit einer Hardboot Bindung für Skischuhe und Tourenschuhe erhältlich als auch mit der eigens hierfür entwickelten Softboot Bindung, welche optimale Stabilität auch für Wander und Bergschuhe bietet. Einsatzbereich Masse und Gewichte Die Länge der Crossblades misst 89 cm (keine Sicherheitsbindung erforderlich) Gewicht der Crossblades mit Softboot-Bindung: 4320 gr pro Paar Gewicht der Crossblades mit Hardboot-Bindung: 3720 gr pro Paar Einsatzbereich: Die Crossblades sind ein Schneeschuh System, mit dem man auch fahren und gleiten kann. Der Einsatzbereich umfasst sanftes bis mittelsteiles Gelände, beispielsweise voralpine Hügellandschaften. Crossbladen ist eine völlig neue Sportart. Sie vereint Elemente des Schnee, Ski und Wandersportes: Erleichterter Aufstieg im Gelände auf Bergwanderwegen, Schneeschuhtouren und Skitouren Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Waldwegen und Schlittelwegen Sessellift und Skilift tauglich Maximaler Spass Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. Übung macht den Meister Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung. Einzigartig Crossblades sind Sessellift und Skilift tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst. Sicherheit Wähle für deine Crossblades-Ausflüge Schneeschuhwanderungen der Kategorie WT 1 oder WT 2 (Wintertrekkingskala des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC) aus. Für Wanderungen der Kategorie WT 2 brauchst du Grundkenntnisse im Beurteilen von Lawinensituationen. Wenn das regionale Lawinenbulletin auf Stufe 3 (erheblich) oder noch höher steht, solltest du dich von kompetenter Stelle beraten lassen. Abfahrt und Abstieg Um temporeduziert abzufahren oder abzusteigen, kann auch auf die Fellseite der Wendeplatte gewechselt werden. Für den Abstieg können wahlweise auch die optional erhältlichen Harscheisen verwendet werden. Was macht Crossblades Schneeschuhe so einzigartig? 1.) Mit Crossblades Schneeschuhen genießt du bergab eine Abfahrt mit vollem Carving Spaß, anstatt wieder den Berg hinunter zu stapfen, das macht das Multi-Tool Crossblades so einzigartig, auch viele Skitouren sind damit perfekt machbar. 2.) Crossbladen bringt das Herz-Kreislaufsystem in Schwung und ist vor allem für stadtgeplagte Seelen pure Erholung, quasi "Burn in" für die Psyche. 3.) Crosslades Schneeschuhe sind auch ideal auf Schlittelwegen zu nutzen, wer kennt das nicht, wenn man mit dem Schlitten hoch geht und immer wieder mit den Schuhen einbricht, weil der Schnee zu weich ist, mit Crossblades gleitet man kraftschonend und sicher hinauf und nach der Hütteneinkehr wieder elegant ins Tal. 4.) Will man schnell hinauf, so fährt man zu einem Skigebiet und lässt sich die ersten Etappen mit Gondel, Sessellift und Schlepplift befördern, oben angelangt genießt man dann gleich die Abfahrt oder man begibt sich abseits auf sicheres Terrain, um der Hektik auf der Piste zu entgehen, immer ganz nach Lust und Laune wandert man dann weiter oder genießt eine moderate "Freeride-Abfahrt". 5.) Dank der ideal gewählten Kürze und Form der Crossblades Schneeschuhe fährt man auch sehr sicher auf Pulverschnee und Hartschnee. 6.) Crossbladen ist schnell erlernt, wer schon Skierfahrung hat, wird sich über die Spurtreue und Steuerbarkeit der Crossblades Schneeschuhe wundern, auch Anfänger kommen damit schnell und gut zurecht um bereits die erste Skitour genießen zu können. 7.) Dank der Länge von nur 89 cm passen Crossblades Schneeschuhe in beinahe jeden Kofferraum oder auf die Rückbank deines Autos, so fällt auch das lästige Montieren eines Skiträgers flach, was für spontane Ausflüge bzw. Skitouren sehr von Vorteil ist. 8.) Crossblades mit Softbootbindung sind auch für Trekking-, Berg- und Wanderschuhe geeignet, so verwundert es nicht, dass Crossblades Schneeschuhe zum Fahren auch für die Wildhege im Winter zum Einsatz kommen. Die Crossblades bleiben im Auto und man kann jederzeit darauf zugreifen, ohne Skischuhe dabei zu haben. 9.) Egal ob Sportler oder Naturliebhaber, Crossbladen ist gesund, macht Spaß und ist einfach zu erlernen. Crossblades schließen die Lücke zwischen herkömmlichen Schneeschuhen und Tourenskies und bieten in beide Richtungen eine Vielzahl an überzeugenden Vorteilen, schlussendlich sind es auch die einzigen Schneeschuhe zum Abfahren - auch du wirst darauf abfahren.

    Preis: 394.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen und Tasche, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren
    Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen und Tasche, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren

    Crossblades Set Inklusive Harscheisen und geräumiger Tasche, die auch als Rucksack verwendet werden kann. In der Tasche ist ausreichend Platz für zusätzliche Ausrüstung wie Helm, Verpflegung, Skistecken usw. Größe der Tasche: 120x25x23cm Dieses Modell ist mit einer Softboot Bindung für Bergschuhe ausgestattet. Crossblades Schneeschuhe sind eine Entwicklung der Schweizer Firma Inventra AG und garantieren unter Verwendung qualitativ hochwertigster Materialien bestes Steig-, Fahr- und Gleitverhalten auf Pulverschnee genauso wie auf Pisten, Spaßfaktor inklusive. Mit Crossblades bist du vollkommen frei und unabhängig von vorgegebenen Pisten und Routen und hast mit nur einem einzigen Gerät den Winter sprichwörtlich in der Tasche. WELTWEIT EINZIGARTIG – 1 Gerät für 3 Wintersportarten: SCHNEESCHUHWANDERN Leichterer Aufstieg durch Steigfelle und erstmalig auch Abfahren möglich! SKITOUREN Für leichte und mittlere Skitouren geeignet. SKIFAHREN Sowohl für Skipisten als auch für Freerider und für jede Art von Skilift bestens geeignet! CROSSBLADEN IST EINE VÖLLIG NEUE SPORTART. Sie vereint Elemente des Schnee-, Ski- und Wandersportes: Erleichterter Aufstieg im Gelände – auf Bergwanderwegen, Schneeschuh- und Skitouren Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Wald- und Schlittelwegen Sessel- und Skilift-tauglich Das patentierte Twin-Deck-Prinzip dieses einzigartigen Wintersportgerätes zum Fahren sorgt für kräfteschonenden Auftrieb im Tiefschnee, die taillierten glasfaserverstärkten Wendeplatten mit Hochleistungssteigfell auf der einen und Skibelag mit Stahlkanten auf der anderen Seite sorgen für puren Carving Fahrspaß. Crossblades Schneeschuhe sind daher auch für Skipisten sowie für leichte und mittlere Skitouren bestens geeignet. Was macht CROSSBLADES SCHNEESCHUHE so einzigartig? Egal ob Sportler oder Naturliebhaber, Crossbladen ist gesund, macht Spaß und ist einfach zu erlernen. Crossblades schließen die Lücke zwischen herkömmlichen Schneeschuhen und Tourenskies und bieten in beide Richtungen eine Vielzahl an überzeugenden Vorteilen, schlussendlich sind es auch die einzigen Schneeschuhe zum Abfahren - auch du wirst darauf abfahren. Will man schnell hinauf, so fährt man zu einem Skigebiet und lässt sich die ersten Etappen mit Gondel, Sessellift und Schlepplift befördern, oben angelangt geniesst man dann gleich die Abfahrt oder man begibt sich abseits auf sicheres Terrain, um der Hektik auf der Piste zu entgehen, immer ganz nach Lust und Laune wandert man dann weiter oder genießt eine moderate «Freeride-Abfahrt». Verwendungstipps: MAXIMALER SPASS Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. ÜBUNG MACHT DEN MEISTER Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung. EINZIGARTIG Crossblades sind sessel- und skilift-tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst. SICHERHEIT Wähle für deine Crossblades-Ausflüge Schneeschuhwanderungen der Kategorie WT 1 oder WT 2 (Wintertrekkingskala des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC) aus. Für Wanderungen der Kategorie WT 2 brauchst du Grundkenntnisse im Beurteilen von Lawinensituationen. Wenn das regionale Lawinenbulletin auf Stufe 3 (erheblich) oder noch höher steht, solltest du dich von kompetenter Stelle beraten lassen. ABFAHRT/ABSTIEG Um temporeduziert abzufahren oder abzusteigen, kann auch auf die Fellseite der Wendeplatte gewechselt werden. Für den Abstieg können wahlweise auch die optional erhältlichen Harscheisen verwendet werden. PFLEGE Entferne und trockne die Wendeplatten nach jedem Gebrauch. Für optimales Fahren und Steigen bei allen Schneetemperaturen empfehlen wir das Kaltwachs Spray.

    Preis: 449.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Meindl Respond GTX Wanderschuhe
    Meindl Respond GTX Wanderschuhe

    Obermaterial: Velour Mesh Futter: GORE-TEX® Fußbett: AIR-ACTIVE® Sohle: Meindl Contagrip® Trail Gewicht: 410g

    Preis: 135.73 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind Wanderschuhe nötig?

    Sind Wanderschuhe nötig? Wanderschuhe sind in der Regel empfehlenswert, da sie speziell für Wanderungen entwickelt wurden und den nötigen Halt und Schutz bieten. Sie sind oft robuster und bieten eine bessere Dämpfung als normale Schuhe, was besonders auf unebenem Gelände wichtig ist. Zudem sorgen sie für eine gute Fußstütze und verhindern das Umknicken. Letztendlich hängt die Notwendigkeit von Wanderschuhen jedoch von der Art der Wanderung und dem Gelände ab - für einfache Spaziergänge auf befestigten Wegen sind sie möglicherweise nicht unbedingt erforderlich.

  • Warum hohe Wanderschuhe?

    Warum hohe Wanderschuhe? Hohe Wanderschuhe bieten einen besseren Knöchelschutz und Stabilität, insbesondere auf unebenem Gelände und bei schwierigen Wanderungen. Sie können dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden, indem sie die Knöchel vor Umknicken und Verstauchungen schützen. Zudem bieten sie Schutz vor Steinen, Ästen und anderen Hindernissen auf dem Wanderweg. Die zusätzliche Höhe der Schuhe kann auch dazu beitragen, dass Schmutz und Wasser draußen bleiben und die Füße trocken und komfortabel bleiben. Insgesamt sind hohe Wanderschuhe eine gute Wahl für Wanderer, die auf Sicherheit, Stabilität und Komfort achten.

  • Welche Wanderschuhe für Damen?

    Welche Wanderschuhe für Damen sind am besten geeignet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Gelände, auf dem gewandert wird, der Länge der Wanderung und dem persönlichen Komfort. Es gibt verschiedene Arten von Wanderschuhen für Damen, von leichten Trailrunningschuhen bis hin zu robusten Wanderstiefeln. Es ist wichtig, dass die Schuhe gut passen und aus hochwertigen Materialien hergestellt sind, um Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten. Bevor man sich für ein bestimmtes Paar entscheidet, sollte man am besten verschiedene Modelle ausprobieren und sich von Fachleuten beraten lassen, um die richtigen Wanderschuhe für Damen zu finden.

  • Wann Wanderschuhe neu besohlen?

    Wann sollten Wanderschuhe neu besohlt werden? Die Sohle von Wanderschuhen sollte in der Regel dann erneuert werden, wenn sie stark abgenutzt ist und nicht mehr genügend Grip bietet. Dies kann je nach Nutzungshäufigkeit und Geländebedingungen variieren. Ein deutliches Anzeichen für eine notwendige Neubesohlung ist ein stark abgenutztes Profil oder sichtbare Risse in der Sohle. Es ist wichtig, die Sohlen regelmäßig zu überprüfen, um die Sicherheit und den Komfort beim Wandern zu gewährleisten. Ein Fachmann kann eine professionelle Einschätzung geben, ob eine Neubesohlung erforderlich ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.