Entspannen und regenerieren Sie in den Bergen. Die Berge mit ihren Gebirgszügen, Gipfeln, Tälern und Almen lösen in uns Gedanken- Imagination - wie Stille, Freude, Freiheit, Weitsicht sowie Ruhe und Geborgenheit aus. Diese Imagination fördert eine heilsame Kraft in uns. Die Konzentration auf unsere eigenen Heilkräfte durch stärkende Bilder in Phantasiereisen kann unser emotionales und geistiges Gleichgewicht im Alltag stabilisieren. SyncSouls hat Entspannung ´´Berge´´ entwickelt. Dieses sind wohlkomponierte und erprobte Phantasiereisen (je ca 25 min.) an wunderschöne Orte in den Bergen, verbunden mit Techniken des Autogenen Trainings. Durch die ruhige, klare Stimme (2 Stimmen wählbar) und die räumlichen, sanften Klänge gelangen Sie schnell in eine tiefe Entspannung. Die Verbindung von Autogenem Training und Phantasiereise unterstützt Ihr ganzheitliches Wohlbefinden und fördert/aktiviert besonders ihre Selbstheilungskräfte. Ihre mentalen Ressourcen werden geweckt und das Eintauchen in Visionen und die schönen Bilder ihrer Phantasie ermöglicht ein besseres Abschalten in der Hektik des Alltages. Gehen Sie so oft und wann Sie wollen auf Ihre eigene Reise, die Ihnen Abwechslung, Entspannung und neue Kraft schenkt: Höhenluft und Freiheit genießen auf dem Gipfel Reichtum mit der Füllhornmethode: hinter dem Berg ins Paradies eintreten Durch Täler und über die Alm an einen glasklaren See Sie haben die Möglichkeit zwischen einer männlichen (erster Titel) und einer weiblichen (zweiter Titel) anleitenden Stimme zu wählen. Dem einen fällt die Entspannung bei einer tieferen männlichen Version leichter, den anderen inspiriert die weibliche ruhige Stimmlage. Entscheiden Sie selbst. Desweiteren liegen die Phantasiereisen ohne textliche Anleitung, also nur mit reinen Geräuschen und Musik als abschließende Versionen vor. Genießen Sie entspannt die schönen Bilder, Worte und Klänge der Phantasiereisen von SyncSouls, verbunden mit Techniken des Autogenen Trainings!
Das Ziel ist der Gipfel: Peter Habeler
Letzter Gipfel:Ein Altaussee-Krimi. 1. Auflage Herbert Dutzler
Guide zum Gipfel:Mit dem richtigen Training in extreme Höhen!. 1. Auflage Daniel Kaptain
EU-Gipfel:28 Höhepunkte Europas, auf die man stehen muss Wolfgang Machreich
Der Gipfel von Nizza: Christian Wunner
Götter, Gipfel und Gefahr: Christina Hupfer
Gipfel, Krisen, Konferenzen:Die Entstehung Diskursiver Macht in transnationalen Kommunikationsereignissen. Auflage 2014 Esther Konieczny
Der Gipfel:Tragödie am Mount Everest Anatoli Boukreev, G. Weston DeWalt
Der Weg zum Glück führt über den nächsten Gipfel:Wandern leicht gemacht oder Wandern macht leicht Dorothee Mühlenbruch